CHF24.90
[Erhältlich ab Ende August 2019]
Ein Spiel ist nur dann ein Spiel, solange es ein Spiel bleibt. Wird es auf die Wirklichkeit übertragen oder dient es dazu, die Wirklichkeit zu zwingen, sich seinen Regeln anzupassen, dann wird es zu einer gefährlichen Waffe.
Die Figuren dieses Romans sind gleichzeitig auch Figuren in einem Spiel, das sie übersteigt, ein Spiel, das seine Verzweigungen Tag für Tag ausbreitet wie ein Rhizom, das sich an die Wirklichkeit krallt, um ihre Substanz auszusagen.
Das Schachbrett, auf dem dieses grausame Spiel stattfindet, ist die frühere Sowjetunion, der unbarmherzige Brutkasten einer neuen Gesellschaft, deren Grundprinzipien nicht mit dem Fall der Berliner Mauer untergegangen sind. Wie ein besonders heimtückischer Virus haben diese mutiert und haben sich angepasst, um weltweit die Kontrolle über die Gesellschaft zu übernehmen. Die Kontrolle ersetzt die Gewalt, das Gefängnis weicht dem Labyrinth.
Aufgrund des Schicksals einer Handvoll Menschen wird der Leser die Entstehung einer zerstörerischen und unmenschlichen Ideologie miterleben, wie sie in der Menschheitsgeschichte ihresgleichen sucht.
Willkommen in der schlimmsten der möglichen Welten.
Wer kennt heute die russische Revolution? Wie wird sie noch unterrichtet? Hundert Millionen Tote. Kein Nürnberger Prozess. Kollektiver Gedächtnisschwund als einziges Urteil der Geschichte. Auch hier wieder anerzogene Ignoranz …
– Aus dem Vorwort von Marc Bonnant
Als eBook kaufenGröße | 15 × 21 × 2.5 cm |
---|---|
Anzahl Seiten | 250 |
Typ | Roman |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.